Die Konzentration auf die Designphase und den Aufbau einer soliden Systemarchitektur ist entscheidend für den Erfolg eines Produkts.
Ziel des e-Sticky-Projekts ist es, Menschen mit Gedächtnisproblemen zu unterstützen, damit sie ihre Lebensautonomie bewahren können. Um ein funktionales und sicheres Gerät zu entwickeln, ist es von größter Bedeutung, eine starke und robuste Hardwarestruktur zu konzipieren, die den Betrieb des Geräts gewährleisten kann. Ein weiteres Element, das mit äußerster Aufmerksamkeit entwickelt werden muss, ist die Softwareplattform, die die Geräteaktivität ermöglicht.

Die zur Gestaltung des digitalen Post-its gewählte Technologie ist benutzerfreundlich.
Diese Lösung bietet eine unmittelbare und vereinfachte Schnittstelle mit intuitiver Bedienung und bezieht so den Benutzer mit ein; Bei diesem Projekt ist es notwendig, die Einfachheit des Geräts zu verbessern, da es eine Hilfe für die Benutzer darstellen muss und keine Verwirrung oder weitere Probleme hervorrufen darf.
Die ESticky-Technologie wählt den benutzerfreundlichen Navigationsmodus mit dem Ziel, ein effizientes Werkzeug zu sein: von der minimalistischen und fesselnden Ästhetik bis zur Fehlermeldung mit leicht verständlicher Bildsprache.